top of page

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Ihnen zustehen.

 

1. Verantwortlicher

 

AHA! ANALYTICS HARTL

Scharitzerstraße 2, A-4020 Linz, Österreich

E-Mail: office@analytics-hartl.com

Telefon: +43 699 160 42602

 

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies erforderlich ist:

 

• zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website,

• zur Kommunikation mit Ihnen (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail),

• im Rahmen von Projekten, Analysen oder Beratungsleistungen,

• zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

 

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Werden Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben, erfolgt dies stets freiwillig.

 

3. Cookies & Webanalyse

 

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren, in diesem Fall stehen eventuell nicht alle Funktionen zur Verfügung.

 

Wir setzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Damit werden nur gekürzte IP-Adressen verarbeitet. Die erzeugten Informationen dienen zur Analyse der Nutzung unserer Website.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout installieren.

 

4. Server-Logfiles

 

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erhoben (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Zugriffs). Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.

 

5. Speicherdauer

 

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

 

6. Weitergabe von Daten

 

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer:

 

• dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich,

• es besteht eine gesetzliche Verpflichtung,

• Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

 

7. Rechte der betroffenen Personen

 

Sie haben jederzeit das Recht auf:

 

• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,

• Berichtigung unrichtiger Daten,

• Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“),

• Einschränkung der Verarbeitung,

• Datenübertragbarkeit,

• Widerspruch gegen die Verarbeitung.

 

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie bei der österreichischen Datenschutzbehörde Beschwerde einlegen.

 

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Bitte beachten Sie, dass eine Übertragung im Internet (z. B. per E-Mail) dennoch Sicherheitslücken aufweisen kann.

 

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Services anzupassen.

bottom of page