top of page
freepik__dynamic-scene-on-a-large-construction-site-multipl__88693_edited.jpg

Kooperationsquickcheck

Erkennen, wo Zusammenarbeit bremst und wo sie Potenzial freisetzt 

Zusammenarbeit messbar machen und gezielt verbessern

Mit dem Kooperations-QuickCheck erfassen wir die Qualität Ihrer internen Zusammenarbeit über Abteilungen, Standorte und Hierarchieebenen hinweg und identifizieren die Hebel, die Leistung, Effizienz und Zufriedenheit steigern. Schnell. Präzise. Umsetzungsstark.


„Wir dachten, wir ziehen am selben Strang, bis die Ergebnisse stagnierten.“

In vielen Organisationen werden Kooperationsprobleme spät erkannt: Informationslücken, Doppelarbeiten, Konflikte oder ineffiziente Schnittstellen kosten Zeit, Geld und Motivation. Diese Effekte bleiben oft unsichtbar, bis Projekte scheitern oder Mitarbeitende frustriert gehen.

Wer Zusammenarbeit nicht misst, optimiert sie dem Zufall nach und verschenkt Potenzial.

Schnelle Erhebung, tiefe Wirkung

Online-QuickSurvey

15–20 Fragen zu Kommunikation, Vertrauen, Rollen- & Zielklarheit
Innerhalb einer Woche umsetzbar, minimaler Zeitaufwand für Teilnehmende

Kooperationsindex

Gesamtwert auf Skala 0–100 + Detailprofile zu Stärken und Engpässen
Vergleichbarkeit zwischen Teams, Abteilungen und Zeitpunkten

Treiberanalyse

Statistische Auswertung, welche Faktoren Kooperation am stärksten beeinflussen
Ressourcen auf die wichtigsten Hebel fokussieren

Handlungsworkshop

Gemeinsame Ableitung konkreter Verbesserungsmaßnahmen mit relevanten Stakeholdern
Hohe Akzeptanz durch direkte Einbindung der Betroffenen

Methodenbasierung:

Organisationspsychologische Skalen | Empirisch validierte Koop-QC-Items | Benchmark-Daten aus DACH-Unternehmen

The Outcome

Transparenz über Zusammenarbeit und ein klarer Plan zur Verbesserung

Kooperationsindex

+14 pt.

Vorher: 64

Nacher: 78

Projektlaufzeiten

-15 %

Vorher: 11,5 Monate

Nacher: 9,8 Monate

Schnittstellenkonflikte

-45 %

Vorher: 22 pro Jahr

Nacher: 12 pro Jahr

Employee Satisfaction

+7 pt.

Vorher: 68

Nacher: 75

Gezielte Verbesserungen in Zusammenarbeit zahlen direkt auf Produktivität, Qualität und Motivation ein.

Branchen-Case

Infrastrukturunternehmen mit 1.200 Mitarbeitenden

Ausgangslage:

Ein Unternehmen mit 1.200 Mitarbeitenden hatte Probleme bei Projekten über mehrere Standorte: Konflikte, Doppelarbeiten, hohe Abstimmungsaufwände.

 

Vorgehen:

Ein QuickCheck mit Treiberanalyse identifizierte die größten Reibungspunkte. Daraus entstanden Maßnahmen wie Meeting-Standards, zentrale Projektübersichten und klare Rollenklärung.

 

Impact nach 6 Monaten:

  • Kooperationsindex +12 Punkte

  • Deutliche Reduktion von Doppelarbeiten und Missverständnissen

  • Höhere Zufriedenheit in Projektteams
     

„Wir wissen jetzt, wo die Reibungspunkte sind und wie wir sie beseitigen können.“

 

Wo entstehen in Ihren Projekten die größten Reibungsverluste und was würde es bedeuten, diese sichtbar zu machen und zu lösen?

Kooperationsquickcheck (3).jpg

Einstieg in Ihren QuickCheck

Wo steht Ihre Zusammenarbeit aktuell und wo bremst sie?
bottom of page